Seminare
BTV-8: Praxiswissen direkt aus dem Seuchengebiet
Online-Seminar mit Tierarzt Martin Gruber – 1. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Die Blauzungenkrankheit (BTV-8) breitet sich aktuell in Österreich und weiten Teilen Europas rasant aus. Für viele Tierhalter bedeutet das: Unsicherheit, Informationslücken und dringender Handlungsbedarf.
In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie aktuelles Fachwissen direkt aus der Praxis – verständlich erklärt und sofort umsetzbar. Tierarzt Martin Gruber, der selbst im betroffenen Gebiet arbeitet, teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für Prävention, Früherkennung und rechtlich korrektes Handeln.
Inhalte des Seminars
✅ Aktuelle Lage und rechtliche Rahmenbedingungen
✅ Erkennungsmerkmale und Diagnostik von BTV-8
✅ Meldepflicht & Vorgehensweise im Verdachtsfall
✅ Praktische Tipps für Schutzmaßnahmen im Betrieb
✅ Empfehlungen für den Umgang mit betroffenen Tieren
✅ Antworten auf häufige Fragen aus der Praxis
📆 Seminar-Details
📅 Datum: Dienstag, 1. Oktober 2025
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr (online)
💻 Ort: Online-Seminar (Link wird nach Zahlungseingang per E-Mail zugesendet)
💶 Teilnahmegebühr: 36 €
📩 Anmeldung & Teilnahme
Anmeldung per E-Mail an: praxis@tierarzt-gruber.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an:
- Ihre vollständige Adresse
- Ihre Betriebsnummer
- Hinweis, ob Sie TGD-Mitglied sind
💶 Nach Anmeldung überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto:
IBAN: AT73 3828 2000 0302 8388
Empfänger: Tierarztpraxis Gruber
Verwendungszweck: BTV-8 Seminar + Ihr Name
Nach Zahlungseingang erhalten Sie den Zugangslink zum Seminar per E-Mail.
Über den Vortragenden
Tierarzt Martin Gruber ist seit vielen Jahren in der Praxis tätig und betreut zahlreiche Betriebe im Bereich Schaf- und Nutztiergesundheit. Als Tierarzt direkt aus dem aktuellen BTV-8-Seuchengebiet vermittelt er praxisnahe Informationen, die Sie sofort im Alltag umsetzen können.
Jetzt anmelden und vorbereitet sein!
Die Ausbreitung von BTV-8 lässt keinen Aufschub zu. Holen Sie sich aktuelles Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen direkt vom Experten.